Schon am Wochenende verkündete der Wetterbericht für den 8.11.22 schönes Herbstwetter bis 17 °C. Spontan war unsere stellvertretende Schulleiterin bereit, den Stundenplan für die Klassen 4 und DaZ dem Wetter anzupassen.
Unsere Sekretärin schrieb die Elterninformation für beide Klassen noch am 7.11.22.
Somit konnten wir das tolle Herbstwetter nutzen, um am 8.11.22 auf Wanderungen zu gehen. Um 7:35 Uhr waren alle Kinder pünktlich samt Rucksack mit Brotdose und Getränk sowie passenden Schuhwerk ausgerüstet an der Schule.
Ziel für die DaZ-Klassse war der höchste Punkt und das Wahrzeichen von Glauchau, unser Bismarckturm. Dort wurden die Picknickdecken ausgepackt, um das Frühstück im Sonnenschein zu genießen. Toll fanden die Kinder auch das bunte Laub. Es raschelte unter ihren Füßen. Der Rückweg führte sie noch vorbei am Tiergehege. So wurden Vögel, Esel, Ziegen, Meerschweinchen und laut schnatternde Gänse herzlich von den Kindern begrüßt und bestaunt.
Der letzte Höhepunkt ihrer Wanderung war der Aufenthalt auf dem Spielplatz nahe des Tiergeheges. Mit guter Luft in den Lungen kamen sie all pünktlich zur Hofpause und ohne Vorkommnisse wieder an unserer Schule an.
Der Wandertag für Klasse 4 führte in den Wald. Dort konnten auch sie das goldene Herbstwetter nutzen. Vorab wurde der themenbezogene Waldwandertag intensiv im Unterricht vorbereitet. Die Kinder erhielten interessante Aufträge, die in Gruppen- und Partnerarbeit ausgeführt wurden.
Sie haben den Waldboden untersucht, Baumrinde betrachtet, Geräuschen gelauscht und vieles mehr erlebt. Leider haben sie auch viele Dinge gesehen, die nicht in den Wald gehören wie Müll. Die Kinder wollen den Wald und seine Bedeutung für uns Menschen achten und schützen.
Alles in allem konnten beide Klassen einen tollen und abwechslungsreichen Wandertag verbringen!